Im Queergarten

Freitag

19:00 Eröffnung City Campus und Illuminale

Begrüßung durch TTM-Geschäftsführer Yannick Jaeckert, Grußworte durch Kulturdezernent Markus Nöhl, Universitätspräsidentin Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer und Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Dorit Schumann.

20:15 Podiumsdiskussion: Wissenschaft unter Druck: Warum und wie werden Gender- und Diversity-Studies angegriffen?

Teilnehmende:

Prof. Dr. Andrea Geier, Germanistik, Universität Trier
Prof. Dr. Andrea Geier ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Genderforschung an der Universität Trier. Sie leitet das Centrum für Postcolonial und Gender Studies (CePoG) und war von 2020-2024 im Vorstand der Fachgesellschaft Geschlechterstudien. 

 

Amanda Boyce, MA, Anglistik, Universität Trier
Amanda Boyce war von 2019- 2025 Teil vom wissenschaftlichen Forschungs- und Lehrpersonal der Literaturwissenschaft der Anglistik, mit Schwerpunkten in der Rezeptionstheorie und in der Queer- und Diversityforschung. Von 2021-2023 war Amanda Boyce die Co-Leitung der Hochschulgruppe DocColloq, welche anstrebt, Kompetenzen der Wissenschaftskommunikation unter Early Career Researchers zu fördern. 

 

PD Dr. Dirk Kranz, Psychologie, Universität Trier

 

Dr. Lina Azazil, Referentin für Gender und Diversity Consulting, Universität Trier
Dr. Lina Azazil ist Referentin für Gender und Diversity Consulting (Team Forschungsservice) an der Universität Trier. Sie berät Forschungsverbünde u.a. bei der Entwicklung von Gleichstellungskonzepten und -maßnahmen und unterstützt Forscher*innen, bei der Einwerbung von Forschungsgeldern. Ihr Ziel ist es, dazu beizutragen, dass die Wissenschaft diverser wird.

Moderation:
Vincent Maron, Schmit-Z e.V.
Geschäftsführer des queeren Zentrum SCHMIT-Z e.V. in Trier, zuständig für Beratungs- und Bildungsarbeit im Verein

21:30 Gedächtnistraining: 5 Techniken zur Steigerung der Merkfähigkeit

Verbessern Sie spielerisch Ihr Gedächtnis! In diesem Kurz-Workshop lernen Sie 5 einfache, alltagstaugliche Techniken kennen, mit denen Sie sich Informationen in Alltag und Beruf leichter merken können. Für alle, die ihre Merkfähigkeit gezielt stärken möchten.

22:00 Science PubQuiz

Forschende aus verschiedenen Fachrichtungen erzählen euch in Kurzvorträgen aus ihrer Arbeit und fordern dabei immer wieder mit Fragen euer Allgemeinwissen.
Freut euch unter anderem auf 

  • Dinge, die ihr noch nicht über Tourismus in Trier wusstet
  • Facts zu gesunder Ernährung
  • Warum Abschalten vom Job wirklich, wirklich wichtig ist

 

Samstag

20:00 Gedächtnistraining: 5 Techniken zur Steigerung der Merkfähigkeit

Verbessern Sie spielerisch Ihr Gedächtnis! In diesem Kurz-Workshop lernen Sie 5 einfache, alltagstaugliche Techniken kennen, mit denen Sie sich Informationen in Alltag und Beruf leichter merken können. Für alle, die ihre Merkfähigkeit gezielt stärken möchten.

20:30 Science PubQuiz

Forschende aus verschiedenen Fachrichtungen erzählen euch in Kurzvorträgen aus ihrer Arbeit und fordern dabei immer wieder mit Fragen euer Allgemeinwissen. 
Freut euch unter anderem auf 

  • Dinge, die ihr noch nicht über Tourismus in Trier wusstet
  • Facts zu gesunder Ernährung
  • Warum Abschalten vom Job wirklich, wirklich wichtig ist